Währung

Suchbegriff: US Dollar

UBS erzielte im dritten Quartal 2025 mit einem Gewinn von $ 2,5 Milliarden ein deutlich über den Erwartungen liegendes Ergebnis, das um 74% über dem Vorjahresergebnis liegt. Dazu beigetragen haben eine starke Performance im Wealth Management, die Auflösung von Rückstellungen für Rechtsfälle aufgrund der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten mit Frankreich und US-RMBS sowie erfolgreiche Kosteneinsparungen durch die Integration der Credit Suisse. Die Bank erzielte Bruttoeinsparungen in Höhe von 0,9 Mrd. USD und erreichte damit frühzeitig ihr Ziel von 10 Mrd. USD, wobei sie vorsichtig auf makroökonomische Gegenwinde wie den starken Schweizer Franken und die Auswirkungen der US-Zölle hinwies.
UBS erzielte im dritten Quartal ein aussergewöhnlich gutes Ergebnis: Mit einem Reingewinn von 2,5 Milliarden Dollar übertraf die Bank die Erwartungen der Analysten deutlich und steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 74%. Das Ergebnis der Schweizer Bank ist auf ein starkes operatives Geschäft, die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und Kosteneinsparungen aus der Integration der Credit Suisse zurückzuführen. Im globalen Wealth Management konnten $38 Milliarden an Neugeld akquiriert werden.
Die Schweizer Märkte gaben nach, wobei der SMI aufgrund schwacher chinesischer Wirtschaftsdaten, die sich auf Luxusgüter und Uhrenhersteller auswirkten, um 0,68 % fiel, während die US-Märkte ihre Rekordrallye aufgrund der starken Gewinne von Amazon und Apple fortsetzten. Gold hielt sich trotz der jüngsten Volatilität bei gemischten Analystenprognosen über der Marke von 4.000 $. Technologiewerte zeigten eine gemischte Performance mit Sorgen über KI-Investitionserträge.
US-Präsident Donald Trump stattete Japan einen diplomatischen Besuch ab und traf mit Premierministerin Sanae Takaichi zusammen, um über Verteidigung, wirtschaftliche Sicherheit und Handelsbeziehungen zu sprechen. Der Besuch umfasste Inspektionen von Militärstützpunkten, Treffen mit Wirtschaftsführern und Gespräche über die regionale Sicherheit im indopazifischen Raum. Es wurden mehrere bilaterale Abkommen unterzeichnet, insbesondere in den Bereichen technologische Zusammenarbeit und Energiesicherheit, wobei beide Politiker die Stärkung der amerikanisch-japanischen Bündnisbeziehungen betonten.
Die Kuwait Oil Company plant, bis 2030 3,9 Mrd. USD in Explorationsbohrungen zu investieren, die Teil eines größeren Bohr- und Wartungsprogramms im Wert von 32 Mrd. USD sind. Das Land will seine Ölförderkapazität in den nächsten fünf Jahren auf fast 4 Millionen Barrel pro Tag steigern und sich damit für eine höhere OPEC+-Förderquote positionieren. Kuwait ist derzeit der fünftgrößte Produzent der OPEC und hat in diesem Jahr mit 3,2 Mio. Barrel pro Tag ein Jahrzehnteshoch erreicht.
Eine Sammlung von Einblicken in den Anlagemarkt, die sich mit europäischen Small Caps, Aktien der Magnificent Seven, dem Wachstumspotenzial der künstlichen Intelligenz, Chancen in den Schwellenländern, den Aussichten für den Goldpreis und der Entwicklung von Kryptowährungen befasst. Die Artikel enthalten Expertenanalysen zu verschiedenen Anlageklassen und Regionen, wobei die Stimmung gegenüber europäischen Investitionen, Schweizer Innovationen und asiatischen Märkten positiv ist, während Bedenken hinsichtlich der US-Schulden und geopolitischen Spannungen geäußert werden.
Das norwegische Energieunternehmen Equinor meldete für das dritte Quartal ein bereinigtes Betriebsergebnis von 6,21 Mrd. USD und verfehlte damit die Analystenschätzungen von 6,31 Mrd. USD und lag unter den 6,89 Mrd. USD des Vorjahreszeitraums. Der Gewinnrückgang wurde auf die niedrigeren Ölpreise zurückgeführt, die jedoch teilweise durch eine um 7 % höhere Produktion und höhere Gaspreise in den USA ausgeglichen wurden. Das Unternehmen hielt an seiner Prognose für das Produktionswachstum von 4 % im Jahr 2025 fest und kündigte eine Dividende von 0,37 $ pro Aktie sowie ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1,266 Mrd. $ an.
Die UBS Group AG hat im dritten Quartal einen Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar erzielt, der über den Erwartungen liegt. Dies ist auf die starke Performance im Investment Banking mit einem Ertragswachstum von 23% und tieferen Rechtskosten als prognostiziert zurückzuführen. Das Ergebnis wurde durch Zuflüsse im Wealth Management in Höhe von 38 Milliarden Dollar und die Auflösung von Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten begünstigt. Die Bank sieht sich jedoch mit Herausforderungen konfrontiert, darunter die von den Schweizer Aufsichtsbehörden vorgeschlagene Erhöhung der Kapitalanforderungen um 26 Milliarden Dollar, der Zusammenbruch der First Brands Group mit einem Risiko von 500 Millionen Dollar und die Rechtsunsicherheit aufgrund eines Gerichtsurteils, das die Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse aufhob. UBS kündigte für die zweite Jahreshälfte ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Milliarden Dollar an.
Umfassender Marktbericht über die Entwicklung der Aktie von Alphabet Inc. (GOOGL), die derzeit bei $278,79 gehandelt wird und einen leichten Rückgang von 0,89% verzeichnet. Das Unternehmen hat eine starke Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen $ und erhält von Analysten im Konsens ein "Buy"-Rating. Die Finanzkennzahlen zeigen positive Wachstumstrends bei den Einnahmen. 97 Analysten geben Kursziele zwischen $159 und $350 an. Der Bericht enthält detaillierte Finanzdaten, Analystenmeinungen, Insider-Aktivitäten und zukünftige Gewinnschätzungen, die einen allgemein positiven Ausblick für den Technologieriesen geben.
US-Finanzminister Scott Bessent forderte Japan auf, eine solide Geldpolitik zu verfolgen, um die Inflation unter Kontrolle zu halten und Wechselkursschwankungen in Anbetracht des schwachen Yen zu vermeiden. Bei dem Treffen zwischen US-amerikanischen und japanischen Finanzbeamten wurde die laufende wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Koordinierung zwischen den beiden Ländern hervorgehoben.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.